Vorstand und Aufsichtsrat

Wir bilden den Vorstand.

Der Vorstand der GFT Gemeinschaft Fernmelde-Technik eG führt die Genossenschaft in eigener Verantwortung mit der Verpflichtung zur wirtschaftlichen Förderung der Mitglieder. Seine Aufgaben ergeben sich aus Gesetzen, der Satzung sowie aus der Geschäftsordnung für den Vorstand.

Der Vorstand besteht derzeit aus zwei hauptamtlichen Mitgliedern und wird vom Aufsichtsrat bestellt.

Birger T. Aasland

Vorstand | Sprecher

Oliver Fries

Vorstand

Wir bilden den Aufsichtsrat.

Der Aufsichtsrat der GFT Fernmelde-Technik eG besteht gemäß der Satzung aus bis zu fünf Mitgliedern. Diese werden von der Generalversammlung für einen Zeitraum von drei Jahren gewählt. Um die Kontinuität der Arbeit zu gewährleisten, ist jährlich eine Neu- oder Wiederwahl für jeweils ein Drittel der Aufsichtsratsmitglieder vorgesehen.

Als oberstes Kontrollorgan überwacht der Aufsichtsrat gemäß dem Genossenschaftsgesetz und den Bestimmungen der Satzung die Geschäftsleitung. Außerdem bestellt der Aufsichtsrat den Vorstand. Um die Interessen der Mitglieder zu wahren und die Unternehmensziele langfristig zu sichern, benötigen grundlegende Maßnahmen die Zustimmung des Aufsichtsrates.

Michael Brase

Vorsitzender des Aufsichtsrates

Geschäftsführer der SPIE Information & Communication Services GmbH,
Hannover
  • Vorsitzender des Aufsichtsrats seit 2023
  • Mitglied des Aufsichtsrats seit 2023
  • Mitglied der GFT seit 1993

Fabian Ehrk

Stv. Vorsitzender des Aufsichtsrates

Geschäftsführender Gesellschafter der DIERCK-Group,
Schwentinental
  • Mitglied des Aufsichtsrats seit 2023
  • Mitglied der GFT seit 2009

Reiner Marten

Mitglied des Aufsichtsrates

Geschäftsführender Gesellschafter der Ferntechnik Marten GmbH & Co. KG,
Hagen
  • Mitglied des Aufsichtsrates seit 2024
  • Mitglied der GFT seit 2006

Philip Kalthöfer

Mitglied des Aufsichtsrates

Geschäftsführer der Kalthöfer Telekommunikation GmbH,
Mönchengladbach
  • Mitglied des Aufsichtsrates seit 2021
  • Mitglied der GFT seit 2003